AGB

Allgemein Geschäftsbedingungen der Strukturplaner

1. Allgemeines

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die von der 24 Event & Services GmbH, Seestraße 3, 04207 Leipzig, handelnd unter der Marke “Strukturplaner”, über die Webseiten strukturplaner.de und webinar.strukturplaner.de angeboten werden.

1.2 Strukturplaner ist ein Unternehmen mit Sitz in Leipzig, Deutschland.

1.3 Diese AGB regeln die Vertragsbeziehung zwischen dem Anbieter und seinen Kunden und gelten für die Nutzung digitaler Inhalte wie Webinare, Masterclasses, Online-Kurse, Lernmaterialien und Coaching-Dienstleistungen.

1.4 Diese Dienstleistungen können sowohl von Privatpersonen als auch von Unternehmen in Anspruch genommen werden.

1.5 Individuelle Vereinbarungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden gehen diesen AGB vor, sofern sie schriftlich getroffen wurden.


2. Vertragsgegenstand und Registrierung

2.1 Der Anbieter bietet eine Vielzahl digitaler Inhalte an, die Kunden über die Hauptwebseite https://strukturplaner.de oder die Subdomain https://webinar.strukturplaner.de oder https://strukturplaner.learningsuite.io oder andere Online-Plattformen zur Verfügung gestellt werden.

2.2 Die Inhalte umfassen unter anderem:

  • Webinare, die gezielt auf die berufliche Weiterentwicklung ausgerichtet sind,
  • Masterclasses und Online-Kurse für intensivere Schulungen,
  • Interaktive Sessions, diverse Medien und zusätzliche Lernmaterialien.

2.3 Der Anbieter bietet auch Coachings, Seminare und Beratungsleistungen an, die je nach Buchung multimedial, videobasiert, telefonisch oder vor Ort durchgeführt werden. Diese Leistungen können standardisiert oder individuell gestaltet sein, basierend auf der jeweiligen Leistungsbeschreibung im Angebot.

2.4 Über die Erbringung der gebuchten Dienstleistungen hinaus wird kein bestimmter Erfolg geschuldet. Der Anbieter unterstützt den Kunden bei der Umsetzung, übernimmt jedoch keine Garantie für das Erreichen spezifischer Ziele. Eine erfolgsabhängige Vergütung ist nur dann vereinbart, wenn dies ausdrücklich schriftlich festgelegt wurde.

2.5 Der Anbieter schuldet keine Werkleistungen, es sei denn, dies wurde ausdrücklich schriftlich vereinbart. Prognosen zu Ergebnissen, beispielsweise bei Marketingmaßnahmen, basieren auf Erfahrungswerten und stellen keine verbindliche Zusicherung dar.

2.6 In Bezug auf die Gestaltung der Coaching-, Beratungs- und Dienstleistungsinhalte behält sich der Anbieter ein einseitiges Leistungsbestimmungsrecht gemäß § 315 BGB vor, sofern keine anderweitige schriftliche Vereinbarung getroffen wurde.

2.7 Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter die Bestellung per E-Mail bestätigt, dem Kunden Zugang zu den digitalen Inhalten gewährt oder der Kunde die vereinbarte Zahlung vornimmt, wodurch der Erwerb des Produkts verbindlich wird. Bei fernmündlichem Vertragsschluss gilt eine dokumentierte Einwilligung des Kunden als verbindlich.

2.8 Der Kunde verpflichtet sich, die erforderlichen Daten wahrheitsgemäß anzugeben und Änderungen unverzüglich mitzuteilen.


3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1 Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die jeweils gesetzlich gültige Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.

3.2 Zahlungen erfolgen über externe Zahlungsdienstleister wie Mollie oder Digistore24. Die jeweiligen AGB und Datenschutzrichtlinien der Dienstleister gelten ergänzend. Links zu den Zahlungsdienstleistern:

3.3 Die vereinbarte Vergütung ist sofort fällig, es sei denn, es wurde eine Ratenzahlung vereinbart. Bei Ratenzahlungen müssen die Beträge termingerecht geleistet werden, andernfalls wird die gesamte Restschuld sofort fällig.

3.4 Der Anbieter behält sich vor, Leistungen nur gegen Vorkasse zu erbringen, insbesondere bei Neukunden oder Zahlungsausfällen.

3.5 Kunden können auf Anfrage eine Rechnung erhalten. Bonitätsprüfungen können durch externe Dienstleister erfolgen.


4. Nutzung und Bereitstellung der Inhalte

4.1 Der Zugriff auf die digitalen Inhalte erfolgt über die Plattform LearningSuite.io, zu der der Kunde nach erfolgreicher Registrierung Zugang erhält.

4.2 Die bereitgestellten Inhalte dürfen ausschließlich im Rahmen des vereinbarten Vertragszwecks genutzt werden. Eine unautorisierte Nutzung oder Weitergabe ist untersagt und kann rechtlich verfolgt werden.

4.3 Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Vertragslaufzeit. Jede Vervielfältigung, Verbreitung oder unautorisierte Nutzung der Inhalte ist streng untersagt. Verstöße können mit einer Vertragsstrafe geahndet werden.


5. Leistungserbringung und Vertragslaufzeit

5.1 Der Umfang der gebuchten Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung oder der Auftragsbestätigung.

5.2 Der Anbieter erbringt Dienstleistungen nach § 611 BGB. Ein bestimmter Erfolg wird nicht geschuldet.

5.3 Verträge werden für die im Hauptvertrag genannte Laufzeit abgeschlossen. Eine ordentliche Kündigung vor Ablauf der Laufzeit ist ausgeschlossen, außer es liegt ein gesetzliches Sonderkündigungsrecht vor.

5.4 Bei Hindernissen aus der Sphäre des Kunden (z. B. fehlende Mitwirkung) bleibt der Vergütungsanspruch des Anbieters bestehen.


6. Haftung

6.1 Der Anbieter haftet uneingeschränkt für Schäden aus Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.

6.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.

6.3 Für technische Ausfälle oder Verzögerungen, die durch Drittanbieter verursacht werden, wird keine Haftung übernommen.

6.4 Der Kunde ist verpflichtet, sicherzustellen, dass übermittelte Inhalte (z. B. Bild- und Videomaterial) frei von Rechten Dritter sind. Der Kunde stellt den Anbieter insoweit von Ansprüchen Dritter frei.


7. Datenschutz

7.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragserfüllung und gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

7.2 Der Kunde willigt ein, dass der Anbieter Cookies, Pixel und ähnliche Technologien einsetzt, um das Nutzungsverhalten zu analysieren und Dienste zu optimieren.

7.3 Weitere Informationen zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung zu finden.


8. Bewertungen und Öffentlichkeitsarbeit

8.1 Bewertungen in sozialen Medien (z. B. Google) erfolgen im gegenseitigen Einvernehmen. Beanstandete Bewertungen sind auf erstes Anfordern des Anbieters zu entfernen.

8.2 Der Kunde verpflichtet sich, in Foren und Gruppen des Anbieters keine geschäftsschädigenden Äußerungen zu tätigen. Der Anbieter behält sich vor, den Kunden bei Verstößen von der Teilnahme auszuschließen.


9. Schlussbestimmungen

9.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

9.2 Gerichtsstand ist Leipzig, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

9.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Leipzig, 31.12.2024