AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der 24 Event & Services GmbH „Strukturplaner“

  1. Allgemeines

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die von der 24 Event & Services GmbH, Seestraße 3, 04207 Leipzig, handelnd unter der Marke „Strukturplaner“, über die Webseiten strukturplaner.de und webinar.strukturplaner.de angeboten werden.

1.2 Strukturplaner ist eine Marke der 24 Event & Services GmbH, die weitere Marken und Geschäftsbereiche betreibt. Diese AGB gelten ausschließlich für die unter der Marke Strukturplaner angebotenen Leistungen.

1.3 Diese AGB regeln die Vertragsbeziehung zwischen dem Anbieter und seinen Kunden und gelten für die Nutzung digitaler Inhalte wie Webinare, Masterclasses, Online-Kurse, Lernmaterialien und Coaching-Dienstleistungen.

1.4 Die Dienstleistungen richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB. Verbraucher gemäß § 13 BGB sind von der Nutzung der Leistungen ausgeschlossen. Mit der Buchung bestätigt der Kunde, dass er als Unternehmer, Freiberufler oder Gewerbetreibender handelt.

1.5 Individuelle Vereinbarungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden gehen diesen AGB vor, sofern sie schriftlich getroffen wurden.

  1. Vertragsgegenstand und Registrierung

2.1 Der Anbieter stellt digitale Inhalte über die Hauptwebseite https://strukturplaner.de oder die Subdomain https://webinar.strukturplaner.de sowie über weitere Plattformen bereit.

2.2 Die Inhalte umfassen unter anderem:

  • Webinare zur beruflichen Weiterentwicklung,
  • Masterclasses und Online-Kurse für intensivere Schulungen,
  • Interaktive Sessions, diverse Medien und zusätzliche Lernmaterialien.

2.3 Der Anbieter bietet zudem Coachings, Seminare und Beratungsleistungen an, die multimedial, videobasiert, telefonisch oder vor Ort durchgeführt werden können. Diese Leistungen sind standardisiert oder individuell gestaltbar, je nach Leistungsbeschreibung.

2.4 Der Anbieter schuldet keinen bestimmten Erfolg. Prognosen und Erfahrungswerte stellen keine verbindliche Zusicherung dar.

2.5 Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter die Bestellung per E-Mail bestätigt, dem Kunden Zugang zu den digitalen Inhalten gewährt oder der Kunde die vereinbarte Zahlung vornimmt.

2.6 Der Zugang zu den digitalen Inhalten bleibt für mindestens sechs Monate nach Kaufdatum bestehen, sofern keine andere Laufzeit vereinbart wurde.

2.7 Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Zugang nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit ohne weitere Mitteilung zu beenden.

2.8 Der Kunde hat keinen Anspruch auf eine Verlängerung oder erneute Bereitstellung von Inhalten nach Ablauf der Vertragslaufzeit.

  1. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1 Alle Preise verstehen sich in Euro und sind, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, Netto-Preise zzgl. der jeweils gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.

3.2 Zahlungen erfolgen über externe Zahlungsdienstleister wie Mollie oder Digistore24. Die jeweiligen AGB und Datenschutzrichtlinien der Dienstleister gelten ergänzend.

3.3 Die vereinbarte Vergütung ist sofort fällig, es sei denn, es wurde eine Ratenzahlung vereinbart. Bei Ratenzahlungen sind die Beträge termingerecht zu leisten, andernfalls wird die gesamte Restschuld sofort fällig.

3.4 Eine Rückerstattung oder Stornierung der Buchung ist ausgeschlossen, es sei denn, der Anbieter stimmt einer Kulanzlösung ausdrücklich zu.

3.5 Die Zahlungsabwicklung erfolgt über Drittanbieter (Mollie, Digistore24). Der Anbieter haftet nicht für technische Fehler, fehlgeschlagene Transaktionen oder Verzögerungen bei der Zahlungsabwicklung. Der Kunde ist verpflichtet, sich bei Problemen direkt an den Zahlungsdienstleister zu wenden.

  1. Nutzung und Bereitstellung der Inhalte

4.1 Der Zugriff auf die digitalen Inhalte erfolgt über die Plattform LearningSuite.io oder vergleichbare Dienste.

4.2 Die bereitgestellten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Jede unautorisierte Nutzung, Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ist untersagt.

4.3 Der Kunde haftet auch für Verstöße, die durch Dritte erfolgen, denen er Zugang zu den digitalen Inhalten gewährt hat.

4.4 Bei Verstoß gegen diese Bestimmungen wird eine Vertragsstrafe von 5.000 EUR pro Verstoß fällig. Die Geltendmachung eines darüber hinausgehenden Schadens bleibt vorbehalten.

4.5 Der Anbieter ist berechtigt, den Zugang des Kunden zu digitalen Inhalten und Dienstleistungen mit sofortiger Wirkung zu sperren, wenn der Kunde gegen diese AGB verstößt. Dies gilt insbesondere bei: a) Verstoß gegen die Bestimmungen zur Nutzung und Weitergabe von Inhalten, b) Verzug oder Nichtzahlung von fälligen Rechnungen, c) Verbreitung rufschädigender Inhalte über den Anbieter. Eine Sperrung entbindet den Kunden nicht von seiner Zahlungspflicht.

4.6 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für technische Ausfälle, Serverprobleme oder Einschränkungen der Plattform, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen.

4.7 Sollte es zu unvorhergesehenen technischen Problemen kommen, bemüht sich der Anbieter, eine alternative Lösung anzubieten. Eine Rückerstattung oder Minderung der Vergütung ist ausgeschlossen.

  1. Datenschutz & Geheimhaltung

5.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Details zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung unter https://strukturplaner.de/Datenschutz/ geregelt.

5.2 Ergänzend gilt die bestehende Geheimhaltungs- und Nutzungsvereinbarung zwischen dem Anbieter und dem Kunden, die den Umgang mit vertraulichen Informationen sowie Nutzungsrechte an bereitgestellten Inhalten regelt.

  1. Bewertungen und Öffentlichkeitsarbeit

6.1 Der Kunde verpflichtet sich, bei Unzufriedenheit zunächst den Anbieter zu kontaktieren, um eine einvernehmliche Lösung zu finden, bevor er eine öffentliche Bewertung abgibt.

6.2 Der Kunde verpflichtet sich, in Foren, Gruppen und öffentlichen Plattformen keine unwahren Tatsachenbehauptungen oder geschäftsschädigenden Äußerungen zu tätigen.

6.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Kunden, die gegen diese Bestimmungen verstoßen, von der weiteren Teilnahme an Webinaren, Foren oder Gruppen auszuschließen.

  1. Schlussbestimmungen

7.1 Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

7.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Leipzig.

7.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine zulässige Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Leipzig, 25.02.2025